Wir sind so richtige Spießer: Wir haben einen Schrebergarten. Einen Kleinstadt-Schrebergarten.
Wir bewirtschaften ihn mit mittlerem Erfolg und umso mehr Leidenschaft. Ich erzähle euch hier ein bisschen, was wir mit den Pflanzen, die dort wachsen so machen und geben unsere Erfahrungen mit dem Gärtnern weiter.
- QuittenbrotQuitten sind tolle Früchte: Ihre Form und ihr Geruch sind wirklich etwas besonderes! Wir haben in unserem eigenen Garten keinen Quittenbaum, aber es ist im Oktober eigentlich keine große Herausforderung Menschen zu finden, die sich freuen, wenn man Ihnen die Quitten vom Baum pflückt: Ebay-Kleinanzeigen sind da eine gute Adresse. Reif werden Quitten im Oktober, …
- Salben herstellenIn diesem Jahr haben wir zum ersten Mal Salben hergestellt. Das Grundrezept ist wiederum simpel: 10g Bienenwachs auf 100g Heilkräuter-Öl-Auszug. Das Öl wird erwärmt, darin das Bienenwachs geschmolzen, die fertige Salbe abgefüllt und nach dem Abkühlen verschlossen und beschriftet. Es ist auch gut möglich, der Salbe vor dem Abkühlen ätherische Öle unterzurühren: Für einen wohltuenden …
- Kräuter-Salz herstellen85 % Meersalz und 15 % getrocknete Kräuter miteinander vermischen. So simpel kann man selbst Kräuter-Salz herstellen. Kräutersalz ist nicht nur eine gute Möglichkeit, den Geschmack der Kräuter aus dem Garten für den Winter zu konservieren – durch die Würze der Kräuter braucht es viel weniger Salz beim Würzen: Also vorsichtig dosieren! Wie trockne ich …
- Kräuter-Tinkturen herstellenDas erste Mal, dass ich bewusst von einer Kräuter-Tinktur hörte, war die Kapuzinerkressen-Tinktur von der meine Frau erzählte: In einer Lehrerfortbildung versuchten sich die Teilnehmer:innen mit dieser Tinktur über Wasser zu halten. Vielleicht ist es ihnen ja gelungen. Meine Frau brachte leider nicht nur die Idee der Kräuter-Tinkturen mit, sondern auch eine Virus-Grippe. Das war …
- Naturnaher Schrebergarten?Schrebergarten-Anlagen sind der letzte Hort deutscher Spießigkeit. Blaukorn und getrimmte Rasenflächen bestimmen das Bild. Eigentlich ziemlicher Wahnsinn. Dabei ist die Idee der Schrebergärten ziemlich genial: Menschen, die in der Stadt wohnen und so keine Möglichkeit haben, auf eigenem Grund, Obst und Gemüse für den täglichen Bedarf zu ziehen, sollten für wenig Geld Grundstücke pachten können. …