Himbeer-Schokoladen-Muffins

Wir haben eine Freundin. Klaudia. Mir ihr und ihrem Mann gehen wir häufig wandern. Und Klaudia bringt da meistens etwas für den Pausenkaffee mit. Und oft bekomme ich dann das Rezept von ihr. So auch für die besten Muffins, die ich kenne. Mächtig lecker!

Zutaten und Zubereitung

Einkaufsliste
TK-Himbeeren – Butter – dunkle Kuvertüre – Eier – Zucker – Schmand – Mehl – Backpulver – Vanillezucker – Papierförmchen für das Muffinblech

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Ein Muffin-Blech vorbereiten: In jede der 12 Vertiefungen zwei Papierförmchen geben.

125 g Butter mit
100 g dunkler Kuvertüre im Wasserbad schmelzen.

250 g Mehl,
1 Päckchen Backpulver und
1 Prise Salz in einer Schüssel vermengen.

2 Eier mit
100 g Zucker,
1 Päckchen Vanillezucker und
150 g Schmand schaumig rühren.

Die Schokoladen-Butter-Masse (leicht abgekühlt!) zur Ei-Zucker-Mischung geben und verrühren.
Die flüssigen und die trockenen Zutaten per Hand zu einem Teig verrühren und

150 g angetaute TK-Himbeeren in etwas Mehl wenden und zum Teig geben: mit einem Esslöffel in die Muffinform füllen und 20 Minuten backen.

Die gebackenen Muffins in der Form etwas abkühlen lassen, wenn man sich nicht mehr die Finger verbrennt können sie herausgenommen – und dann auch bald gegessen werden.

Es ist schlau, die Hälfte der Muffins zu verstecken und sie nach dem vollständigen Auskühlen in einer Kunststoffdose oder in Gefrierbeuteln einzufrieren.
Sonst sind die mächtig leckeren Muffins nämlich auch mächtig schnell weg!
Die tiefgekühlten Muffins können im Backofen bei 120 Grad (muss nicht vorgeheizt werden!) in ca. 15 Minuten aufgebacken und dann gegessen werden.

Nach oben scrollen